Datenschutz ist uns wichtig!
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie
über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Datenspeicherung, Zweckbindung, Rechtsgrundlage und Umgang mit personenbezogenen Daten.
Wir benötigen die gesammelten personenbezogenen Daten – wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist – zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, zur generellen Vertragserfüllung, zur Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche und für Zwecke des Kundenservice. Hierbei werden Ihre Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten fußen einerseits in der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen unsererseits, Erfüllung unserer rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen und andererseits bildet auch Ihre Einwilligung eine rechtliche Grundlage.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich, d.h. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wenn Sie mit uns via den öRentlichen Kontaktdaten Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, um auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen zu können. Die Daten unserer Kunden und Lieferanten können an diverse Auftragsverarbeiter (z.B. Steuerberater/in, IT- Dienstleister/in, Druckereien) weitergegeben werden, welche sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet haben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer
beigelegtenAusweiskopie an die angeführte Adresse zu senden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Patrick Hainzmann
Halbenrain 117
8492 Halbenrain
Telefon: +43 664 2328340
E-Mail: office@bagger-hainzmann.at
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.